• Startseite
  • Vereinsgeschichte
  • Veranstaltungen
  • Formulare
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Externe Links

Buchen-Cup 2021

Dieses Jahr soll unser Buchen-Cup wieder stattfinden und zwar am

                                   21. und 22.08.2021

es wird wieder für alle etwas dabei sein.

Demnächst mehr auf der Homepage des Schäferhofs Maintal.

 

Der Buchen-Cup musste 2020 wegen der ungewissen Veranstaltungslage leider entfallen.

Dezember 2019

Adventskaffee und Quadrille am 01.12.2019

ab 14Uhr  und dann diese Quadrille, wo alle glauben, dass sie sich verreiten und am Ende dank Freia alles gut wird!

 

Oktober 2019

Kürbisschnitzen am 12.10.2019

auf dem Schäferhof. Der Kreativität sind, wie immer, keine Grenzen gesetzt!

Und überhaupt ist Gertruds Kürbisparadies ein Erlebnisraum schlechthin!

 

September 2019

Oktorberfest am 21.09.2019

auf dem Schäferhof. 

Immer wieder ein saisonales Highlight, unsere Reithalle mal anders zu erleben!

 

August 2019

"Buchen Cup" am 17. und 18.08.2019

mit Kreismeisterschaft

 

Zwei Tage für Reiter und Pferdebegeisterte

 

Details zur Ausschreibung und den verschiedenen Prüfungen folgen unten

Download
Ausschreibung Kreismeisterschaft im Geländereiten und BuchenCup
Ausschreibung KM_2019_Rev01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 162.8 KB
Download
Download
Nennformular
Nennformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.9 KB
Download

Juli 2019

Reitlehrgang mit Abzeichenprüfung vom 22.-27.07.2019

auf dem Schäferhof.

Inhalte und Details werden am 07.05. besprochen, Abzeichenprüfung am 27.07.2019

Juni 2019

Hufschmiedelehrgang am 29.06.2019

ab 14Uhr ein Info-Nachmittag rund um den Huf in Theorie und Praxis mit

Hufschmied Daniel Dejas.

Anmeldung per Email an wud-mkk@t-online.de
für Mitglieder des WuD Main-Kinzig e.V. kostenlos
für Nicht-Mitglieder: € 5 (wird am Veranstaltungstag bezahlt)

 Flyer zum Download

April 2019

 

Koppelauftrieb Ende April/Anfang Mai

 Immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis, wenn unsere Pferde nach einem langen Winter endlich wieder in ihrem Element sind. Das wird im Anschluss natürlich auch gefeiert.

 

2018

Buchen Cup 2018

Am 25.und 26.08 fand zum ersten und sicherlich nicht zum letzten Mal der „Buchen Cup“ in Wachenbuchen statt.

Der Schäferhof veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Western- und Distanzreiter Main-Kinzig e.V. ein Wochenende für ambitionierte Freizeitreiter. Am Samstag begaben sich über 20 Reiter aus dem ganzen Kreis mit ihren Pferden auf eine Rallye rund um Wachenbuchen, bei der sich immer wieder wunderbare Ausblicke auf die umliegenden Mittelgebirge und Orte boten. Durch die Regenschauer ließen sich weder Pferde noch Reiter den Spaß verderben, sondern bewältigten unterwegs noch verschiedene knifflige Aufgaben. Abgerundet wurde die Rallye durch einen Trailparcours auf dem Reitplatz und eine Rittigkeitsprüfung in der Reithalle. Am Nachmittag stand dann mit Katrin Roth auf Gismo der Kreismeister des KRB Main-Kinzigtal im Geländereiten fest.
Der Sonntag begann mit einer geführten Gelassenheitsprüfung, an die sich eine A-Dressur anschloss. Der Nachmittag lockte dann auch viele Zuschauer an, die bei herrlichem Wetter die „Jump & Dog“ Veranstaltung sehen wollten. Dabei mussten Pärchen aus Reiter zu Pferd und Hundeführer mit Hund einen Parcours bewältigen und die dabei benötigte Zeit wurde gestoppt. Das war eine fröhliche  und lustige Prüfung, bei der alle Teilnehmer, egal ob zwei- oder vierbeinig ihren Spaß hatten und auch die Zuschauer sich köstlich amüsierten. Diese Prüfung wird im nächsten Jahr bestimmt wieder statt finden, da sie ein gelungener Abschluss des „Buchen Cups“ war.

 

Lehrgang mit Jan Zweers

Am Wochenende 24.-25.03.2018 wurde vom Western- und Distanzreiter Main-Kinzig e.V. auf dem Schäferhof in Maintal/Wachenbuchen ein Lehrgang zur Bodenarbeit mit Jan Zweers durchgeführt. Jan, geboren und aufgewachsen auf dem elterlichen Reitschulbetrieb in Holland, absolvierte seine Ausbildung im Lamar Community College in Colorado-USA und ist mit Leib und Seele Pferdeausbilder. An diesem Wochenende wollte er den Lehrgangsteilnehmern und ihren Pferden nahebringen, wie ihre Kommunikation verbessert und das gegenseitige Vertrauen vertieft werden kann. Dazu wurde mit Knotenhalfter, Leitseil und Stick gearbeitet. Durch Jans gute Erklärungen und Demonstrationen konnten die Lehrgangsteilnehmer die Übungen Hinterhand und Vorhand weichen, rückwärts treten und auf einem kleinen Zirkel im Schritt und Trab gehen lassen, ausführen. Ziel dieser Übungen war die Gymnastizierung und Sensibilisierung der Pferde.

 

Im Gegensatz dazu wurde auch an der Desensibilisierung der Pferde gearbeitet, damit die Reiter in ihren Pferden verlässliche Partner erhalten, die nicht in jeder unbekannten Situation kopflos davon laufen.

 

Am Ende des Lehrgangs waren die Lehrgangsteilnehmer zufrieden mit sich und ihren Pferden, aber auch erschöpft, da zwei Tage intensiv gelehrt und gelernt wurde. Daran konnte auch das gute und reichliche Essen, das es wie bei jedem Lehrgang auf dem Schäferhof gab, nichts ändern.

 

Demo von Jan Zweers auf dem Schäferhof

2017

Vortrag Frau Haaker "Impfungen des Pferdes und Erste Hilfe am Pferd" am 21.04. 2017 auf dem Schäferhof

Osterbrunch

2016

Jahresabschlußfeier 2016

2015

Sommerfest in Sinntal-Breunings

Dualaktivierung auf dem Islandgestüt Spatzenhof bei Walter Höret in Sinntal-Breunings

2014

Schlittschuhlaufen in der Frankfurter Eissporthalle

2013

Anatomie Kurs mit Regina Götte auf dem Wernershof


Sommerfest


Osterbrunch

2012

Jugendlager

  • Apfelschnappen - eine gute Abkühlung bei dem heißen Wetter :)
  • Das Zeltlager wurde kurzerhand nach drinnen verlegt. Zelten gehört eben zu einem richtigen Jugendlager dazu!

Sommerfest

  • Ein gut besuchtes Sommerfest!
  • Probestunde im Line-Dance mit Romy Thomas.
  • Sichtlich machte das Tanzen viel Spaß.
  • Mareike Schinz und Gabriela Borbas sorgten mit Gesang und ihren Gitarren für eine gemütliche Atmosphäre.
  • Die Line-Dance-Group "Black-Phönix-Dancer" gab eine beeindruckende Show zum Besten.

Weihnachtsfeier

Pferdesportverein Buchenreiter

Maintal e. V.

 

c/o Katharina Fahlbusch

Wingertstr. 9

63486 Bruchköbel

 

buchenreiter@t-online.de

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Copyright PSV Buchenreiter e.V.
Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Startseite
  • Vereinsgeschichte
  • Veranstaltungen
  • Formulare
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Externe Links